Informationen
Das Entfernen der Flomen gehört zu den anstrengendsten Aufgaben bei der Schweineschlachtung. Manuell ist dieser Vorgang körperlich anstrengend und mit Handwerkzeugen nur schwer durchzuführen.
Der M-Line Flomenzieher (MLR) ermöglicht diese Aufgabe präzise, effizient und schonend für den Schlachtkörper.
Durch den Einsatz des MLR kann die Ausbeute der Flomen gesteigert und die Nachbearbeitung der Hälften reduziert werden.
Durch die Integration des MLR entfallen manuelle Vorarbeiten. Sogar die Nieren können während der automatischen Flomenentfernung im Schlachtkörper verbleiben, wenn der Kundenprozess dies erfordert.
Das System basiert auf präzisen 3D-Scans des Bauchinnenraums jeder Schlachtkörperhälfte und berechnet daraus den Bewegungsablauf der Roboter.
Zwei unabhängige Roboter arbeiten zusammen an einem Schlachtkörper und ziehen jeweils die linke und rechte Seite des Flomens.
Der Flomenzieher ist eine hängende Version der M-Line Serie. Die hängende Version verbessert die Hygienesituation und ist zudem platzsparend, das Produkt kann in große Behälter oder über Transportbänder abgeführt werden.
Der M-Line Flomenzieher hat eine Kapazität von 650 Schlachtkörpern pro Stunde.